Dieses Bildgebungs-Intensivseminar ist speziell auf den internistischen Bereich ausgerichtet mit der Zielsetzung, röntgenanatomische Grundlagen und praxisrelevante pathologische Veränderungen zu vermitteln und aufzufrischen.
Der Schwerpunkt wird dabei auf die Interpretation von Röntgenaufnahmen gelegt, einschließlich ergänzender Verweise auf Sonographie und Computertomographie in röntgenologisch uneindeutigen Fällen. So wird zudem gezeigt, wo und wann zusätzliche bildgebende Verfahren eine sinnvolle Ergänzung zur Röntgendiagnostik darstellen.
Die Referentinnen:
Dr. Antje Hartmann ist Diplomate ECVDI sowie Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren. Neben ihrer jahrelangen praktischen Tätigkeit als Radiologin hat sie den Service "Vetradiologie" (www.vetradiologie.de) gegründet, der es Praxen und Kliniken ermöglicht, teleradiologische Befundungen mit höchster Expertise durchführen zu lassen.
Dr. Penelope Baloi ist ebenfalls Diplomate ECVDI und Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik. Sie ist unter anderem für als Consultant für VET CT, Cambridge, UK tätig.
Programm
Samstag, 06.12.2025
08:45 – 09:00 Anmeldung
09:00 – 10:00 Bildgebung Thorax
10:00 – 10:30 Kaffeepause
10:30 – 12:00 Bildgebung Mediastinum
12:00 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 15:00 Bildgebung Lunge
15:00 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 17:30 Bildgebung Herz
Sonntag, 07.12.2025
09:00 – 11:00 Röntgen Abdomen - systematische Herangehensweise und Masseneffekte
11:00 – 11:30 Kaffeepause
11:30 – 13:00 Röntgen Abdomen - Ileus oder nicht?
13:00 – 14:00 Mittagspause
14:00 – 15:00 Das akute Abdomen
15:00 – 15:30 Kaffeepause
15:30 – 16:30 Abdominale Kontrastmitteluntersuchungen
Veranstalter: tke seminare Tel.: 06821-3 60 61 38 Fax: 06821-17 94 90 seminare@tierklinik-elversberg.de
Veranstaltungsort:
Tierklinik Elversberg
Hüttenstraße 20
66583 Spiesen-Elversberg
ATF-Anerkennung: 12 Stunden
Seminarkosten:
550,00 € netto zzgl. 19% MwSt. = 654,50 € (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)
VUK-Mitglieder 500,00 € netto zzgl. 19% MwSt. = 595,00 € (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung), in diesem Fall bitte Angabe der Praxis/Klinik im Feld "Anmerkungen"
Die Seminarunterlagen werden vor dem Seminar als pdf-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse verschickt. Sie werden nicht zusätzlich in ausgedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Anmeldeschluss: 30.11.2025
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die feste Registrierung erfolgt nach Bezahlung der Seminargebühr. Bitte begleichen Sie diese erst nach Erhalt der Rechnung.